Der kleine Moritz

Der kleine Moritz
Der kleine Moritz
 
Der umgangssprachliche Ausdruck bezeichnet eine Person, die von etwas gar nichts weiß oder einer Sache ganz naiv gegenübersteht: Das geht natürlich alles nicht so, wie der kleine Moritz sich das vorstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Kleine Pauly — (KlP) ist eine Fachenzyklopädie der Altertumswissenschaft, die von 1964 bis 1975 in fünf Bänden im Verlag Druckenmüller erschien. Sie erschien als aktualisierte Kurzfassung der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Pauly… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Däumling — ist ein Märchen, das in seiner in Europa am weitesten verbreiteten Fassung auf das Kunstmärchen Le Petit Poucet des französischen Schriftstellers Charles Perrault zurückgeht und das 1697 als Teil seiner Sammlung Märchen meiner Mutter Gans (Les… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Pauly — Pauly Wissowa (abgekürzt P. W.), auch Pauly Wissowa Kroll oder meist einfach nur RE sind die gebräuchlichen Kurzbezeichnungen für Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, einer umfangreichen und umfassenden Enzyklopädie zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz — Jemanden Moritz lehren: ihn scharf zurechtweisen, ⇨ Mores.{{ppd}}    Wie der kleine Moritz sich das (so) vorstellt: naiv betrachtet, aus der Perspektive eines Kindes. ›Aus dem Skizzenbuch des kleinen Moritz‹ veröffentlichte der populäre Münchner… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Moritz — Mo|ritz, österreichisch auch Mo|riz (männlicher Vorname); der kleine Moritz (umgangssprachlich für naiver Mensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Moritz Thieme — (* 8. Mai 1799 in Löbau; † 20. Juli 1849 in Iserlohn) war ein deutscher Buchhändler, Erzähler und Autor von Kinder und Jugendbüchern. Leben Thieme studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Leipzig. Anschließend lebte er in Wiederau und Dessau.… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Manheimer — (* 1. Mai 1826 in Gommern bei Magdeburg; † 27. März 1916 in Berlin) war ein deutscher jüdischer Kaufmann und Philanthrop. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachtrag 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Kleine (* 1930), deutscher Generalleutnant des MfS Dorothea Kleine (1928–2010), deutsche Schriftstellerin Eduard Kleine (1837–1914), deutscher Industrieller Friedrich Karl Kleine (1869–1951),… …   Deutsch Wikipedia

  • Der 35. Mai — oder Konrad reitet in die Südsee ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”